Kombinierte B-Achse mit Dreh-Frässpindel
Das Konzept der 3DC-Baureihe
Unsere 3DC-Baureihe vereint die kompakte Bauweise einer Drehfrässpindel mit der hochmomentigen B-Achse. Dabei können beide Achsen getrennt voneinander geklemmt werden um z.B. eine klassische Drehoperation mit feststehendem Meißel oder das hocheffektive Drehfräsen mit rotierendem Werkzeug und ggf. sogar schwenkender B-Achse auszuführen.
Die 3DC-Baureihe ist modular aufgebaut, sodass verschiedene Kombinationen aus (Dreh-) Frässpindeln und B-Achsen möglich sind und passend zur Anwendung ausgewählt werden können.
Die Drehfrässpindeln unterscheiden sich in Drehzahl, Leistung/Drehmoment und Werkzeugschnittstelle. Bei den B-Achsen in leichter bzw. schwerer Ausführung kommen vor allem die unterschiedlichen Achsklemm-Momente sowie die Klemmart (hochbeanspruchbar verzahnt oder freie Winkelwahl) zur Geltung. Dass auch das Motordrehmoment entsprechend hoch ausgelegt ist, ist genauso selbstverständlich wie die integrierte Ausfallsicherung.
Das Easy Connect Prinzip, bei dem alle Medien einschließlich Leistung und Signale direkt und durch die Vorzentrierung ohne Nachjustage gekuppelt werden, ist servicefreundlich und bietet eine steife Verbindung.